Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast

Beim Barte des Thioune

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bevor wir uns der Tristesse des vergangenen Wochenendes widmen, tanken wir noch einmal eine Mütze Sonne und widmen uns einer der wichtigsten Fragen rund um den Fußballsports: Käppchen auf oder Käppchen runter (00:04:47).
Die Besprechung des Spiels gegen Münster artet zu einer Standortbestimmung aus: Befindet sich die Fortuna in einer Ergebniskrise oder einer ausgewachsenen fußballerischen Identitätskrise (00:09:30)?
Zur Unzeit folgt als nächster Gegner jetzt ausgerechnet der SC Paderborn 07. Die Vorbereitung auf das Spitzenspiel gegen die in einer ewigen Übergangssaison gefangenen Ostwestfalen rundet die Folge ab (00:59:44).

Kontinuität ist kein Selbstzweck

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu Beginn besprechen wir die tagesaktuelle Nachricht der Vertragsverlängerung unseres Finanzvorstands (00:01:27), um anschließend in gewohnter Breite die Geschehnisse vom späten Samstagabend aufzuarbeiten: Ist die Niederlage als Ausdruck individueller Fehler zu werten oder liegt darunter ein Heimgesicht der Fortuna, das tiefergehende Probleme offensichtlich macht (00:07:40)?
Wir runden den heutigen Fortuna-Talk mit einem Blick nach vorne ab: Ist Preußen Münster ein Gegner, der auf eine schnelle Kurskorrektur am Freitag berechtigte Hoffnung macht (01:15:45)?

Die Birne war noch heiß

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dem Spiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Regensburg (00:03:40) nähern wir uns über vier Wünsche. Werden diese wahr? Außerdem diskutieren wir über die Shinta-Krise, das Myron-Solo und versuchen das Spiel aus der Perspektive eines Jahn-Podcasters zu sehen.
Die Folge wird abgerundet durch die Vorschau auf den 1. FC Kaiserslautern: Was ist von Ritter, Zimmer und Co zu erwarten und welche Rolle spielt der Libero bei den Gedankenspielen von Markus Anfang (00:55:00)?

Die Wahrheit am Pissoir

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachdem die Fortuna gegen den HSV mit 0:3 unterliegt, bemühen wir uns um eine realistische Einordnung der Leistung: Hätte der frühe Rückstand nicht verhindert werden müssen? Sollte die Anzahl der erspielten Chancen nicht eine beruhigende Wirkung haben (00:01:10)?

Anschließend folgt wie immer die Vorschau auf die kommende Aufgabe: Vor der Partie in Regensburg werden Erinnerungen wach, aber die bisherigen Leistungen des SSV Jahn in dieser Saison verbreiten keine Angst und Schrecken. Eine Pflichtaufgabe also (01:00:30)?

Glücksschwein geschlachtet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die schwarze Serie ist ad acta gelegt: Beim Sieg in Fürth war aber auch eine Menge Fortune im Spiel - aber eben nicht nur. Wir reden über den Umbau der Startelf, die spielerische Idee und eine vermeintliche Flügellastigkeit des Fortunaspiels.
Nach dem Spiel öffnen wir noch die Akte Appelkamp: Welche Perspektiven sehen wir in den kommenden Spielen für Shinta (00:01:15)?
Zur Vorbereitung auf den HSV können wir uns, wie mittlerweile gewohnt, auf die Expertise von HSV-Fan Christian verlassen. Wir sprechen mit ihm über Umbrüche, Ansprüche und mögliche Schwachstellen des HSV (00:56:38).

Hirschkuh 2.0

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Emotional noch auf der Flugkurve des Balles von Jona Niemiec starten wir in die Folge und nähern uns dem Spiel über die herausragende Choreo und neu entdeckten Kaderbreite. Anschließend widmen wir uns ausführlich dem Kräftemessen mit dem rheinischen Rivalen: Welche Ideen unseres Chefcoaches sind aufgegangen? Welche nicht? Und welche Rolle spielt der emotionale Dammbruch in der Nachspielzeit möglicherweise für den weiteren Verlauf der Saison (00:00:30)? Abschließend schauen wir voraus auf die traditionell unangenehme Reise nach Fürth: Wird dort am Freitag der nächste Bock umgestoßen (01:25:30)?

Das Saison-Timeout

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zunächst sammeln wir die Eindrücke aus Berlin ein (00:01:55). Wie war's im Stadion? War der geplatzte Knoten von Dawid Kownacki bis an den Rhein zu hören? Und welchen Eindruck haben die neuen Spieler hinterlassen?

Das Derby steht an (00:39:40). Die Tabelle wird zur Seite gelegt. Jetzt liegt der volle Fokus auf dem kommenden Samstag. Wir schauen voraus auf einen Verein, den wir sonst geflissentlich ignorieren. Was sollte man zur Vorbereitung wissen?

Der Heilige Matthias

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ao "Die Erscheinung" Tanaka verlässt Düsseldorf und hinterlässt einige gebrochene Herzen. Wir versuchen uns an einer Verarbeitung dieses späten Verlusts im Transferfenster und probieren uns an einer ersten Einordnung der Zugänge am "Deadline-Day" (00:01:50).

Anschließend besprechen wir das - vor allem nach dem Abgang von Ao - überzeugenden Statement, das die Mannschaft gegen Hannover auf dem Platz gesetzt hat (00:40:45).

Nach der Länderspielpause geht es gegen die Hertha aus Berlin. Wartet dort womöglich der bisher stärkste Gegner der Saison auf unsere Fortuna (01:14:10)?

Ambivalenzen aushalten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir starten in die Folge und besprechen zunächst die gelungene sowie nicht gelungene Rückholaktion der Fortuna. Dabei probieren wir emotionale und sachliche Ebene voneinander zu trennen. Was fehlt jetzt noch, um den Kader bis Freitag Abend abzurunden (Anfang)? Anschließend schauen wir in gebotener Kürze auf das Ausscheiden im Pokal in Dresden, denn viele Erkenntnisse aus dem Pokalspiel lassen sich ebenso im Spiel gegen Ulm wiederfinden. Unterm Strich sieben Punkte und noch viel Luft nach oben (00:24:50). Zum Abschluss der Folge schauen wir noch auf den kommenden Gegner Hannover 96, der an unserem 5. Podcastgeburtstag seine Visitenkarte in Düsseldorf abgibt (01:24:20).

Defensive Träumereien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Urlaubsfolge verabschieden wir Taka Uchino und fragen uns, ob eine mögliche Rüchholaktion von Benito Raman wirklich eine gute Idee wäre (00:00:00).
Dann schwanken wir beim Besprechen des 0:0 gegen den KSC zwischen Frust über brach liegendes offensives Potenzial und Freude über die stabile Defensive (00:08:55).
Kann die Fortuna im Pokal in Dresden schon eine offensive Verbesserung nachweisen? Wir sind gespannt (00:48:00).

Über diesen Podcast

Wir – Lukas, Moritz, Rosina, Tim, Jan und Janine – verfolgen die Düsseldorfer Fortuna bereits unser ganzes Leben lang. Sind wir auch alle seit vielen Jahren in der Diaspora (Köln, Krefeld, Berlin, München), bleiben wir trotzdem nah dran.

In unserem Podcast werden wir unsere Eindrücke – aus allen Teilen der Republik – zu den Spielen der glorreichen Fortuna zum Besten geben. Wir versuchen uns an Spielanalysen, schauen auf Einzelspieler, bereiten uns und euch auf den nächsten Gegner vor und besprechen Tagesaktuelles. Und sicherlich wagen wir auch einmal den ein oder anderen Ausflug in die (gemeinsame) Fortuna-Historie.

Wir freuen uns darauf, dieses Projekt mit vielen Hörer*innen zu teilen!
95 olé!!

von und mit Lukas, Moritz, Janine, Tim, Rosina, Jan

Abonnieren

Follow us