Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast

Mit der Mandoline unterm Balkon

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zum Glück gerade noch rechtzeitig vor Aufnahmebeginn erreichen uns die Gerüchte zum Trainerwechsel auf die wir überstürzt reagieren müssen (00:00:41). Nach all den Kaderbewegungen im Wintertransferfenster gilt es anschließend die Ab- und Neuzugänge zu bewerten (00:14:50). Endlich besprechen wir dann (schon wieder…) eine unglückliche 0-1 Niederlage (00:41:45). Diesmal gegen Kiel. Der gewohnte kurze Blick aufs nächste Wochenende fehlt selbstverständlich auch nicht (01:17:16).

Weniger Fußball wagen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was spricht in der jetzigen Situation noch für Kontinuität und den Trainer?
Darüber diskutieren wir erst ganz generell und dann anhand des Spiels gegen Nürnberg (00:14:45). Auch ein kurzer Ausblick auf de nächsten Gegner Kiel ist wie immer am Ende (01:00:33) mit dabei.

Organigramm und Handgemenge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche analysieren wir die Neuausrichtung des Vorstands (00:00:00) ähnlich detailliert wie sonst die Spiele. Mit Nicolas Gavory ist auch im Kader ein Neuzugang zu vermelden, wir sprechen über ihn und darüber, was sich sonst noch bei den Spielern verändern könnte diesen Winter (00:51:37).
Die trostlose Niederlage gegen Bremen gibt allen Anlass, uns kurz zu fassen (01:06:11). Zum Schluss wie immer die Vorschau auf den nächsten Gegner der Fortuna (01:29:07)

Querlüften

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Exilanten haben in lockerer Plauderrunde zur Winterpause einiges aufzuarbeiten und Fragen zu beantworten:

Wo steht die Fortuna nach der Hinrunde? Ist eine Bewertung jenseits der Tabelle möglich?
Was ist vom Wechsel auf der Co-Trainer Position zu halten?

Wir streifen die anstehende MVV und den Trainingsstart mit den aktuellen Coronafällen im Kader (00:34:10) und gönnen uns mal wieder einen längeren Blick auf die Zwote und auf einige Ex-Spieler (01:06:01).

Zum Schluss (01:26:45) der übliche Blick auf den nächsten Gegner: Werder Bremen.

Pech und Karma

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fortuna verliert das letzte Pflichtspiel des Jahres mit 0-1, war aber wirklich alles so trostlos, wie man lesen und hören konnte? Aus dem Exil und mit mehr Abstand versuchen wir uns an einer Annäherung.

Verhalten optimistisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Runde bespricht das Stadionerlebnis (Anfang), das Unentschieden gegen St.Pauli (00:12:15) und redet für das Spiel gegen Sandhausen schon wieder den nächsten Rückschlag herbei (00:54:15)

No significant weaknesses

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Fortuna ist wieder zurück in der Erfolgsspur und die Podcastrunde ist dementsprechend positiv gelaunt. Der Sieg in Darmstadt (00:05:00) verschafft der Mannschaft vor dem Spiel gegen das nächste Spitzenteam (00:49:45) ein dringend benötigten Erfolgserlebnis.

Untenrum nicht so schlecht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Vorfreude auf die Folge war nicht besonders groß. Verständlicherweise. Unser Redebedarf war es anscheinend sehr wohl.

Wir behandeln die neuerlichen Auswirkungen der Coronasituation für die Fortuna auf dem Platz und auf den Rängen (00:01:52) und versuchen uns in der Schlammschlacht Klein vs. Pfannenstiel einen Überblick zu verschaffen (00:13:45).
Außerdem fragen wir uns, was hinter den vermeintlichen Abwanderungsgedanken von Robert Bozenik steckt (00:23:50).

Selbstverständlich fehlt auch der Blick auf den Tiefschlag gegen den FC Heidenheim nicht. Was spricht noch für, was gegen den Trainer (00:30:50)?

Auch die Partie am nächsten Freitag verspricht nichts Gutes (01:13:40).

Abstiegskampf? Euer Ernst?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Fortuna verliert 1:0 in Dresden und wir so langsam das Vertrauen in das Projekt Preußer. Das erste kleine Fazit des Spiels ziehen wir schon vor der Spielbesprechung und müssen uns die Dramatik der Situation förmlich gegenseitig erst klarmachen. Wo liegen die Gründe für den langsamen Absturz der Fortuna, wie kann er aufgehalten werden? Hoffentlich schon mit dem Spiel gegen Heidenheim (00:53:00) …

Geschlossenes Drama

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Teile von uns waren - endlich - mal wieder im Stadion und stehen noch sehr unter diesem Eindruck. Im Positiven wie im Negativen. (00:06:16) Wir analysieren, wie der Spannungsbogen des Spiels gegen Hannover auf das unvermeidliche Ende hinzuläuft und fragen uns, ob wir aus den positiven Ansätzen (mal wieder) Hoffnung für die nächsten Wochen schöpfen dürfen? Das Spiel gegen Dresden (01:00:27) wird die ersten Antworten dazu geben.

Über diesen Podcast

Wir – Lukas, Moritz, Rosina, Tim, Jan und Janine – verfolgen die Düsseldorfer Fortuna bereits unser ganzes Leben lang. Sind wir auch alle seit vielen Jahren in der Diaspora (Köln, Krefeld, Berlin, München), bleiben wir trotzdem nah dran.

In unserem Podcast werden wir unsere Eindrücke – aus allen Teilen der Republik – zu den Spielen der glorreichen Fortuna zum Besten geben. Wir versuchen uns an Spielanalysen, schauen auf Einzelspieler, bereiten uns und euch auf den nächsten Gegner vor und besprechen Tagesaktuelles. Und sicherlich wagen wir auch einmal den ein oder anderen Ausflug in die (gemeinsame) Fortuna-Historie.

Wir freuen uns darauf, dieses Projekt mit vielen Hörer*innen zu teilen!
95 olé!!

von und mit Lukas, Moritz, Janine, Tim, Rosina, Jan

Abonnieren

Follow us