Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast

Atomic (C.) Itten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wieder einmal ein Spiel gegen Magdeburg unter tragischen Begleitumständen: Wir gedenken dem verstorbenen Fan des 1.FC Magdeburg und erinnern uns an die Fortuna-Legende Dieter Herzog.

Gestern erhielt das "Team Barrierefrei" der Fortuna eine Ehrung für ihr ehrenamtliches Engagement: Wir freuen uns und gratulieren (00:08:15).

Die Länderspielpause nutzte die Fortuna für die Jahreshauptversammlung. Wir ordnen die Aussagen und Abstimmungsergebnisse für euch ein (00:09:45).

Anschließend nähern wir uns dem Spiel und finden neue positive Aspekte von Fortuna-für-alle (00:18:45).

Das Spiel führte den Zuschauern vor Augen, weshalb die beiden Kontrahenten momentan im Keller der zweiten Liga stehen. Wir beleuchten, was dennoch an Verbesserungen zu erkennen war und wo man vor dem Schlussspurt der Hinrunde ansetzen muss (00:30:30).

Ein kurzer Blick auf die nächste Aufgabe in Dresden, darf am Ende natürlich auch heute nicht fehlen (01:17:30).

Sonderfolge Finanzen IV

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Da die sportliche Situation zum ersten Mal seit einer ganzen Weile sehr viel schlechter als die finanzielle Lage der Fortuna erscheint, versuchen wir uns an einer eigenwilligen Form des Eskapismus: einer Sonderfolge zur Finanzsituation nach Veröffentlichung des Finanzberichts.

Wie auch in den letzten Jahren bringt unser Gast David seine Finanzexpertise ein und erklärt, wie die doch recht positiven Meldungen in den Medien zu bewerten sind, was Gutes aber auch Schlechtes hinter den Zahlen steht. Wie tragfähig und nachhaltig sind die Entwicklungen bei der Fortuna? Dabei geht es auch um "Fortuna Für Alle" und den Ausblick auf die nächsten Jahre.

Zauberkraft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach der englischen Woche steht der nicht mehr ganz so neue Trainer Markus Anfang weiterhin ohne Sieg da.
Wir besprechen das Pokalaus gegen den Sportclub aus Freiburg. Trotz der Niederlage, ein weiterer kleiner Schritt nach vorne (00:01:55)?
Mit einem weiter ausgedünnten Kader bestritt die Fortuna am Sonntag das Spiel gegen den Kaiserslautern. Am Ende springt ein Punkt heraus: Ist das schon das höchste aller Gefühle in diesem Moment? Das die nicht so unvorhersehbare Verletztenmisere jetzt auch von Klaus Allofs erkannt wird, führt außerdem zu Gefühlswallungen in unserem Dreiergespann (00:21:40).
Vor der vermutlich stürmischen Länderspielpause (Mitgliederversammlung) wartet der Auswärtskick im windigen Norden bei Kiel auf F95: Wo führt die Reise der Störche in diesem Jahr hin (01:20:05)?

Ein Verein im Sprühregen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Olympiastadion zeigt sich die Fortuna zunächst verbessert, verpasst es allerdings die Überlegenheit in Tore umzumünzen. Im weiteren Verlauf der Partie sieht man, dass manchmal auch die Bank Spiele gewinnt und am Ende nimmt unsere Mannschaft seit längerem mal wieder nichts zählbares mit an den Rhein (00:05:20).

Im weiteren Verlauf der Folge gehen wir der Frage nach, ob die Fortuna eine Pokalmannschaft und ob Freiburg der Dreifach-Belastung gewachsen ist (00:39:50). Fragen über Fragen.

Zu guter letzt die Frage: Wie kann trotz der vielen Ausfälle in der Liga gegen den FCK gepunktet werden (00:52:20).

Die Wiederaufführung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alles schon mal so erlebt, oder?
Die Fortuna verkündet mal wieder gute Finanzzahlen. Wir bleiben skeptisch (00:00:00).
Auch der Kick vom Freitag kommt uns merkwürdig bekannt vor (00:06:50). Wir vermissen die Säulen des Anfangsfußball und erkennen nur wenige hoffnungsvolle Neuerungen.
So schlittert die Fortuna in den Abstiegskampf. Ist der Kader auch bereit dafür? Am Samstag wartet die Aufgabe in Berlin. Auch die Hertha strotzt nicht gerade vor Selbstvertrauen. Wir wünschen uns mal wieder eine über 90 Minuten erkennbare Einstellung zum Spiel (00:52:30).

Danke, Daniel Thioune!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Abschied von einem Sympathieträger. Fortuna verliert gegen Nürnberg und eine absolute Identifikationsfigur, denn die neuerliche Heimpleite bedeutet gleichzeitig das Ende der Ära Daniel Thioune.
Wir schauen natürlich kurz auf das Spiel vom Freitagabend (00:00:00) ehe wir uns gebührend von unserem Ex-Coach verabschieden, der in Düsseldorf fehlen wird (00:21:30). Ein Weg geht zu Ende, ein neuer fängt an: Welche Hoffnungen und Erwartungen knüpfen sich an das Stühlerücken an der Seitenlinie? (00:46:20). Nach der Länderspielpause wartet Eintracht Braunschweig auf die Fortuna. Ob schon eine Handschrift des neuen Coaches zu erkennen sein wird? (01:24:30)

Es ist Herbst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist möglich? Was ist wahrscheinlich?

Die Fortuna spielt eine miserables Spiel gegen Darmstadt (00:10:20). Nicht das einzige in den letzten Wochen. Das befördert die Trainerdiskussion und wir wundern uns über den aktuellen Stand und das Handeln der Verantwortlichen (00:43:15)
Gegen Bochum steht der Trainer zur Disposition (01:14:30).

Höhere Geometrie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach einem kurzen Aufgalopp mit Blicken nach Sofia (A. Hoffmann) und Paris (G. Haag) widmen wir uns dem Spiel gegen Münster: Die Fortuna sammelt ihre Zweitligapunkte 998 bis 1000 und dennoch ist nicht alles Gold was glänzt: Warum hatte die Mannschaft im ersten Durchgang keinen Zugriff aufs Spiel? Und wie möchte man, außer durch Standards, im Moment Torgefahr erzeugen (Anfang)? Nahtlos landen wir nach der Besprechung des Spiels in unserer ersten Trainerdiskussion der Saison. Sollte die Fortuna anfangen Trainer zu scouten (56.30)? Wir schließen die Folge der Vorschau von Daniel vom Hoch & Weit – Podcast. Wird es was mit dem ersten Heimdreier der Saison (1:14:00)?

Mut und Misserfolge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben doch noch aufgenommen, denn es gibt einiges zu besprechen: Wir starten mit der Einordnung des Zweitrundengegners im DFB-Pokal. Endlich wieder ein Heimspiel! Ist der SC Freiburg ein gutes Los? (Anfang) Anschließend widmen wir uns kurz dem Chancenarmen Kick gegen den KSC: Welche Erkenntnisse lassen sich aus diesem Spiel gewinnen und wie ist der kurz darauf folgende Testspielsieg gegen Genk zu bewerten? (00:07:00) Auch auf dem Transfermarkt gab es bei der Fortuna auf den letzten Metern noch jede Menge Bewegung. Wir ordnen die Zu- und Abgänge ein und ziehen einen Strich unter den Transfersommer: Ist der Kader gut genug für die Aufstiegsambitionen? (00:20:00) Die Folge runden wir ab mit einem Blick auf den nächsten Gegner aus Münster, bei dem sich seit dem letzten Aufeinandertreffen auch einiges getan hat. Erwartet uns ein Spiel auf Augenhöhe an der Hammer Straße? (01:03:50)

Über diesen Podcast

Wir – Lukas, Moritz, Rosina, Tim, Jan und Janine – verfolgen die Düsseldorfer Fortuna bereits unser ganzes Leben lang. Sind wir auch alle seit vielen Jahren in der Diaspora (Köln, Krefeld, Berlin, München), bleiben wir trotzdem nah dran.

In unserem Podcast werden wir unsere Eindrücke – aus allen Teilen der Republik – zu den Spielen der glorreichen Fortuna zum Besten geben. Wir versuchen uns an Spielanalysen, schauen auf Einzelspieler, bereiten uns und euch auf den nächsten Gegner vor und besprechen Tagesaktuelles. Und sicherlich wagen wir auch einmal den ein oder anderen Ausflug in die (gemeinsame) Fortuna-Historie.

Wir freuen uns darauf, dieses Projekt mit vielen Hörer*innen zu teilen!
95 olé!!

von und mit Lukas, Moritz, Janine, Tim, Rosina, Jan

Abonnieren

Follow us